Das Projekt Moarhof 2025 wurde von Abt Reinhold Dessl initiiert um dem Moarhof die Bedeutung zu geben die er als „Mitte von Eidenberg“ hat. Der Moarhof soll in Zukunft nicht nur für die Kirche da sein, sondern das gesellschaftliche Leben und das wirtschaftliche Leben mit dem kirchlichen Leben verbinden.
In dem von Manfred Schütz geleiteten Prozess der Erstellung eines Nutzungskonzeptes ist eine aktive Bürger/innen Beteiligung gewünscht. Erste Schritte dazu gab es schon im Prozess „Weitblick“, die Ergebnisse von damals werden in dem Konzept berücksichtigt und mit den aktuellen Ergebnissen verknüpft, so dass am Ende ein Konzept steht das für die Bürger/innen da ist und allen Beteiligten Vorteile bringt.
Jede Eidenbergerin, jeder Eidenberger hat die Gelegenheit sich aktiv am Prozess zu beteiligen und somit der „Eidenberger Mitte“ seinen individuellen Charakter zu verleihen.